Leistungen
Für Unternehmen
- Ihr Azubi ist in seiner Ausbildung demotiviert und kommt mit dem Lernstoff nicht zurecht?
- Ihr eigener Ausbilder hat keine freien Kapazitäten, ist selbst in Projekten eingebunden, im Home-Office, ist evtl. auch oft unterwegs?
- Ihr Azubi ist nicht proaktiv, fragt selbst nicht nach, ihm fehlen die Handlungskompetenz und lösungsorientiertes Denken?
- Ihr Ausbilder geht davon aus, dass sich die Schule um alles kümmert?
- Ihr Azubi weiß nicht, wie er lernen soll, welcher Lerntyp er ist?
Dann buchen Sie bei mir ein individuelles Coaching für Ihren Azubi und alle profitieren davon – Sie als Unternehmer, Ihr Ausbilder und Ihr Azubi.
MIT mir kann es gelingen, weil meine Begeisterung fürs Fach ansteckend ist.
Nehmen Sie MIT mir Kontakt auf, und wir besprechen, welche Lernfelder für Anwendungsentwickler vermittelt werden sollen.
Was biete ich Ihnen an?
- Über 40 Jahre Erfahrung in der IT/Fachinformatik und praktische Erfahrung im Anwendungsentwicklungsbereich
- Seit 2019 bin ich als IHK-Prüferin zur Abnahme der Prüfung für Fachinformatiker:innen berechtigt.
- Ich bin immer auf dem neuesten Prüfungsstand für Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung
- Solides IT-Grundwissen im IT-Projektmanagement, in der Softwareentwicklung und/oder dem IT-Bereich von Infrastrukturen/Applikationen/Daten(-banken)
- Erfahrung im Bereich der IT- Aus- und Weiterbildung
- Ich besitze viel Empathie und habe interkulturelle Kompetenzen
Für Bildungsträger
Seit über 30 Jahren habe ich Erfahrung als Dozentin bei verschiedenen Bildungsträgern, Universitäten und Firmen in Deutschland. Das Überprüfen der Anwesenheit sowie das Führen eines Klassenbuchs sind für mich selbstverständlich.
- Wissensvermittlung in Präsenz oder im Virtuellen Klassenzimmer
- Vorbereitung zum/zur Fachinformatiker:in (SI, AE, ITSK), IT-Grundlagen (HTML, CSS, XML, XSL, relationale Datenbanken und SQL, OO-Programmiersprachen, MS-Office Grundlagen, UML)
- Natural für Java-Programmierer, Java für Natural-Programmierer
- Grundlagen der Programmierung
- Java Grundlagen
- IHK-Prüferin seit Sommer 2019 zur Abnahme der Prüfung zum/zur Fachinformatiker:in (Anwendungsentwicklung)
- Verantwortlich für die Durchführung von Seminaren
- Erstellung von Seminarunterlagen (Grob- und Feinkonzept)
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie gute Englischkenntnisse
- selbständige und ergebnisorientierte/zielorientierte Arbeitsweise
- Interkulturelle Kompetenz
- Glaubwürdigkeit und Authentizität, Empathie
- Sicherer Umgang mit Konflikten, Leidenschaft und Enthusiasmus, zeitgemäße Methoden
- Aktive Auseinandersetzung mit dem zu unterrichtenden Lernstoff
- Strukturierte Wissensvermittlung
- Souveräner Umgang mit Störungen
Mit mir kann es gelingen, weil meine Begeisterung fürs Fach ansteckend ist. Dies zeigt sich immer wieder in den Feedbackbögen meiner Schüler (ca. 95% Schülerzufriedenheit)
Für angehende Fachinformatiker/Innen
Prüfungsvorbereitung, IHK, Nachhilfe für Fachinformatiker/Innen
Kennen Sie das auch? Die Prüfung zum Fachinformatiker steht vor der Tür und Ihre berufliche Zukunft steht nun auf dem Spiel? Es ist viel zu viel Lernstoff. Im Unterricht ging alles viel zu schnell. Was kommt nun wirklich in den Prüfungen vor? Üben, üben, üben…aber nichts bleibt im Kopf?
Wie wäre es mit einer individuellen Prüfungsvorbereitung durch eine Spezialistin?
Über mich: Ich bin Christine Medert, seit über 40 Jahren freiberufliche IT-Dozentin und Trainerin für Fachinformatiker/Innen, außerdem seit Sommer 2019 IHK-Prüferin zur Abnahme der Prüfung für diesen Ausbildungslehrgang.
Für wen ist die Prüfungsvorbereitung geeignet?
Für Fachinformatiker/Innen mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung, die vor ihren Abschlussprüfungen stehen und noch offene Fragen oder Probleme mit dem Lernen haben.
Was mache ich?
Ich unterrichte die Lernfelder für Fachinformatiker:innen (Fachrichtung Anwendungsentwicklung) nach der neuen AO-2020, bereite Schüler auf die schriftliche und mündliche Prüfung vor, indem ich die alten Prüfungsaufgaben bespreche, Hinweise für den Projektantrag und die Projektdokumentation sowie Tipps für die Erstellung und das Halten der Präsentation gebe.
Sie verstehen die prüfungsrelevanten Fragen/Formulierungen nicht?
Ich erkläre Ihnen die Herangehensweise an die Aufgabe sehr genau und verständlich.
Wie können Sie feststellen, dass die Prüfungsvorbereitung durch mich für Sie das Beste ist?
Ganz einfach: Sie nehmen Kontakt mit mir auf und wir vereinbaren einen Telefonterminin dem Sie mir Ihre Themenwünsche, Ihre Erwartungen und Zielvorstellungen nennen, denn es geht um Sie und Ihre Abschlussprüfung. So finden wir heraus, ob und wie wir miteinander arbeiten können. Das Erstgespräch ist für Sie natürlich kostenlos!
Müssen wir uns persönlich treffen?
Nein. Wir können alles digital machen, z.B. Online über Zoom, Teams oder WhatsApp. Ich arbeite deutschlandweit mit flexibler Zeitgestaltung.
Ist die Prüfungsvorbereitung für mich bezahlbar?
Ja, das ist sie. Einzelheiten dazu werden in dem kostenlosen Erstgespräch geklärt.
Das sagen meine Schüler über mich
auf die Frage: Warum empfehle ich Sie?
- Sie nimmt sich die Zeit, auf Probleme einzugehen, und gibt jedem die Möglichkeit Fragen zu stellen. Die Themen werden ausführlich besprochen und das nächste Thema wird erst angegangen, wenn alle Fragen zum vorherigen Thema beantwortet wurden.
- Sie ist offen, ruhig, sachlich, kompetent, freundlich, hilfsbereit und geduldig
- Sie ist mit großem Abstand die beste Trainerin, die ich in allen Lernfeldern hatte – menschlich und fachlich top! Man merkt wirklich, mit wieviel Herzblut Frau Medert unterrichtet. Insgesamt ein tolles Lernfeld, aus dem ich viel lernen und mitnehmen konnte.
- Sie geht auf die Schüler ein und holt sie ab, erklärt Inhalte verständlich erklärt
- hat eine strukturierte Arbeitsweise,
- ist hilfsbereit und sehr freundlich.
- Sie setzt sich mit den Themen wirklich auseinander und scheint mir nach dem Mooto "Ein Meister ist auch immer ein Schüler" zu leben. Sprich, sie hat trotz Kompetenz und Fachwissen immer den Drang sich selbst und ihren Unterricht zu verbessern. Das ist nicht selbstverständlich und sehr lobenswert.
- Sie ist anpassungsfähig,-motiviert, -flexibel, -sympathisch, -empfänglich für Kritik, -pünktlich, -organisiert.